Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

hartgekochtes Ei

См. также в других словарях:

  • Conters im Prättigau — Basisdaten Staat: Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • Das Mädchen — (englischer Originaltitel: The Girl Who Loved Tom Gordon) ist ein Roman des US amerikanischen Schriftstellers Stephen King. Der Roman erschien 1999 im New Yorker Viking Verlag. Die Übersetzung ins Deutsche von Wulf Bergner veröffentlichte der… …   Deutsch Wikipedia

  • Frühstücksei — Gekochte Eier: vier, sieben und neun Minuten Gekochte Eier (üblicherweise Hühnereier) werden in ihrer Schale in kochendem Wasser oder in einem Eierkocher zubereitet. Eier, die ohne Schale gekocht werden, nennt man pochierte Eier.… …   Deutsch Wikipedia

  • Főzelék — [ˈføːzεleːk] ist ein aus Gemüse bestehendes ungarisches Hauptgericht. Zutaten und Varianten Ein Gemüsefőzelék, liebevoll verziert Das dem deutschen Eintopf ähnliche Gericht wird aus mehreren Gemüsesorten zubereitet, häufig aus Kürbis …   Deutsch Wikipedia

  • Gekochte Eier — Gekochte Eier: vier, sieben und neun Minuten Gekochte Eier (üblicherweise Hühnereier) werden in ihrer Schale in kochendem Wasser oder in einem Eierkocher zubereitet. Eier, die ohne Schale gekocht werden, nennt man pochierte Eier.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gekochtes Ei — Gekochte Eier: vier, sieben und neun Minuten Gekochte Eier (üblicherweise Hühnereier) werden in ihrer Schale in kochendem Wasser oder in einem Eierkocher zubereitet. Eier, die ohne Schale gekocht werden, nennt man Verlorene Eier.… …   Deutsch Wikipedia

  • Nasi Lemak — mit Gurkenscheiben, getrockneten Sardellen, hartgekochten Eiern und Sambal …   Deutsch Wikipedia

  • Osterei — Sorbische Ostereier mit traditionellen Motiven Ein Osterei ist ein gefärbtes, oft mit Motiven bemaltes oder verziertes Ei; gewöhnlich ein hartgekochtes Hühnerei, das traditionell zu Ostern verschenkt oder gegessen wird. Des Weiteren werden auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Ostereier — Sorbische Ostereier mit traditionellen Motiven Ein Osterei ist ein gefärbtes, oft mit Motiven bemaltes oder verziertes Ei; gewöhnlich ein hartgekochtes Hühnerei, das traditionell zu Ostern verschenkt oder gegessen wird. Des Weiteren werden auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Palmhase — Der Palmhase ist im deutschen Brauchtum eine Figur, die den Kindern an Palmsonntag oder auch am „Palmdonnerstag“ (selten benutztes Synonym zu Gründonnerstag) ein einziges, hartgekochtes, in Zwiebelschalen gefärbtes Hühnerei brachte. Im Gegensatz… …   Deutsch Wikipedia

  • Tischa beAv — Der 9. Aw (hebr. tisch a beAv oder Tisha B Av, תשעה באב) ist der neunte Tag des Monats Av (vergleiche: Jüdischer Kalender). Er ist ein jüdischer Fast und Trauertag, an welchem der Zerstörung des Jerusalemer Tempels gedacht wird.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»